Digitales Shopfloor Management für Hersteller im Bereich Verteidigung
Erfolgsstories und Effizienz
Fertigung im Bereich Verteidigung – Transparenz, Struktur und Skalierbarkeit schaffen mit digitalem Shopfloor Management
Die Fertigung von Fahrzeugen und Systemen für den Bereich Verteidigung – etwa geländegängige Plattformen, geschützte Sonderfahrzeuge oder komplexe Baugruppen – bringt täglich operative Herausforderungen mit sich: Produkte bestehen aus tausenden Einzelteilen, müssen höchsten Qualitätsanforderungen genügen und unterliegen strengen Nachweispflichten.
Abteilungsübergreifende Abstimmungen, kritische Lieferketten, regulatorische Vorgaben und der Mangel an qualifiziertem Fachpersonal verstärken den Druck auf eine Fertigung, die heute nicht nur funktionieren, sondern skalieren muss.
Genau hier setzt digitales Shopfloor Management an. Mit unserer Lösung schaffst Du Klarheit in Prozessen, Rückverfolgbarkeit über alle Ebenen und eine strukturierte Kommunikationsbasis – vom Shopfloor bis zur Werksleitung. Für weniger Abstimmung, mehr Umsetzung – und eine dokumentierte, nachvollziehbare Fertigung, die auf Skalierung vorbereitet ist.
Unsere Lösung für komplexe Fertigungsprozesse in der Verteidigung
Unsere Software für digitales Shopfloor Management wurde speziell für Unternehmen entwickelt, die mit hohen Produktanforderungen, strengen Normen und einem hohen Abstimmungsbedarf arbeiten. Ob Prototyp oder Serienplattform – sie unterstützt Dich dabei, abteilungsübergreifend zu führen, Entscheidungen nachhaltig zu dokumentieren und jeden Tag das fertigzustellen, was für Deine Kunden zählt.
Mit klaren Dashboards, integrierter Maßnahmenverfolgung, Anbindung an bestehende Systeme und nachhaltiger Wissensspeicherung ist das Digital Teamboard die zentrale Steuerungsplattform für moderne Produktion im Verteidigungsumfeld.

Jetzt Platz sichern – Live-Only-Event am 20. August 2025
Klarheit, Struktur und Rückverfolgbarkeit für komplexe Fahrzeugfertigung im Bereich Verteidigung
Erlebe in nur 60 Minuten, wie Unternehmen wie Voith Turbo mit digitalem Shopfloor Management komplexe Prozesse in der Fertigung sicherheitskritischer Fahrzeuge besser steuern – mit messbarer Wirkung.
Termin: 20. August 2025 | 14:00 – 15:00 Uhr
Ort: Online (Live-Session mit Q&A)
Erfolgsgeschichten aus der Praxis
VOITH Turbo + SFM Systems
„Mit der Digitalisierung des Shopfloor Managements ist es uns ganz klar gelungen, unsere Organisation im Werk einfach schneller zu machen. Weil wir einfach die Informationen, die in unserer Shopfloor-Kaskade jeden Tag von der Basis bis zum Top-Management dokumentiert und hinterlegt werden. Einfach um schnell zu Entscheidungen zu kommen und damit natürlich auch, was extrem schnell möglich ist, Grenzfallentscheidungen zu treffen, aber auch für die Organisationen das ganz normale Stammgeschäft zu planen, Kapazitäten zu planen und einfach damit jeden Tag das zu produzieren, was für unseren Kunden notwendig ist.„
Steffen Krippendorf
Senior Vice President Operations Mobility, VOITH Turbo München
%
Zeitersparnis für Führungskräfte
%
Maßnahmen schneller abgeschlossen
Pilatus Aircraft Ltd + SFM Systems
„Das Digital Teamboard hilft uns, uns auf die wesentlichen Kennzahlen zu fokussieren und richtige Prioritäten zu setzen. Die einfache Auswertungen der Kennzahlen ermöglicht schnelle Entscheidungen. Mit der Integration von Abweichungen und Massnahmen im gleichen Tool können wir unsere Ressourcen einfach und richtig Priorisieren.“

Unsere Mehrwerte für Dein Unternehmen
Komplexität beherrschen – statt im Detail zu versinken
Verteidigungsgüter bestehen aus tausenden Komponenten mit hohen Anforderungen an Sicherheit, Qualität und Nachweisdokumentation. Um bei dieser Komplexität den Überblick zu behalten, braucht es strukturierte Informationsflüsse und eindeutige Verantwortlichkeiten.
Mit digitalem Shopfloor Management von SFM Systems werden Kennzahlen, Abweichungen und Maßnahmen systematisch erfasst, transparent dargestellt und vollständig rückverfolgbar dokumentiert.
Abteilungsübergreifend entscheiden – statt endlos abzustimmen
Wenn Montage, Fertigung, Einkauf und Supply Chain nicht auf einer einheitlichen Informationsbasis arbeiten, entstehen Verzögerungen, Reibungsverluste und Abstimmungsschleifen.
Das Digital Teamboard schafft eine gemeinsame Plattform für tägliche Steuerung, Maßnahmenverfolgung und Eskalation – mit klar definierten Rollen, Abläufen und abgestimmten Entscheidungswegen.
Produktqualität absichern – statt auf Beschwerden zu reagieren
Kundenreklamationen, Wiederholfehler und unklare Verantwortlichkeiten kosten Zeit und Vertrauen. Qualität entsteht dort, wo Abweichungen früh erkannt, Ursachen systematisch analysiert und Maßnahmen konsequent umgesetzt werden.
Kundenreklamationen und kritische Fehler mit dem Digital Teamboard systematisch adressieren, mittels Abweichungsanalysen Ursachen erkennen und nachhaltig abstellen. Damit unterstützt das Digital Teamboard eine qualitätsorientierte, stabile Fertigung.
Lieferengpässe sichtbar machen – bevor sie die Montage stoppen
Lieferkettenprobleme wirken sich direkt auf Termine und Produktivität aus – besonders bei sicherheitskritischen Komponenten. Fehlteile müssen frühzeitig erkannt, kommuniziert und mit Maßnahmen verknüpft werden.
Das Digital Teamboard ermöglicht mittels individuellen Kennzahlendashboards eine transparente Übersicht über Materialverfügbarkeit, Auswirkungen auf Prozesse und aktuelle Handlungsstände – abteilungsübergreifend sichtbar.
Compliance und Dokumentation absichern – statt im Audit improvisieren
Strenge Regularien und Normen (z. B. ITAR, ISO, NATO-Standards) fordern belastbare Nachweise zu Kennzahlen, Abweichungen und Entscheidungen. Ohne strukturierte Dokumentation steigen Aufwand und Risiko.
Mit unserem digitalen Shopfloor Management wird jede Maßnahme, jede Ursache und jede Entscheidung nachvollziehbar dokumentiert – revisionssicher, konsistent und jederzeit abrufbar.
Wissen sichern – auch wenn das Team wechselt
Fachkräftemangel und altersbedingtes Ausscheiden führen oft zum Verlust entscheidenden Erfahrungswissens. Was heute funktioniert, muss auch morgen noch zugänglich und nachvollziehbar sein.
Das Digital Teamboard dient als Wissensspeicher für Ursachen, Maßnahmen und bewährte Lösungsansätze – standortübergreifend und unabhängig von einzelnen Personen.
Keine Datensilos – sondern integrierte Systemlandschaft
Viele Unternehmen kämpfen mit nicht integrierten IT-Lösungen, redundanter Datenerfassung und manuellen Übergaben. Das bremst die Effizienz und erhöht die Fehleranfälligkeit.
Das Digital Teamboard lässt sich flexibel an bestehende Systeme wie ERP, MES oder CAQ anbinden – für durchgängige Informationsflüsse ohne Systembrüche oder Insellösungen.
Skalierbar produzieren – statt im Manufakturmodus zu bleiben
Die steigende Nachfrage und politischer Handlungsdruck erfordern den Wandel von projektorientierter Einzelstückfertigung hin zu industriellen, skalierbaren Prozessen.
Mit standardisierten Meetingstrukturen, klarer Maßnahmensteuerung und sofort verfügbarer Transparenz unterstützt das Digital Teamboard die Transformation zur strukturierten Serienfertigung.
Unser Digital Teamboard in 100 Sekunden
Entdecke weitere spannende Features des Digital Teamboards.
Methodenbasiert
Wir entwickeln das Digital Teamboard Software aus langjähriger Shopfloor Management Erfahrung. Dabei haben wir die Methode stets im Blick.
Datenintegration
Schluss mit Datensilos! Integriere bestehende IT-Systeme in der Produktion und nutze die Daten im digitalen Shopfloor Management.
Cloud oder On-Premises
Du entscheidest: Profitiere entweder von reduzierten IT-Aufwänden und -Kosten in der Cloud oder behalte sämtliche Daten mit unserer On-Premises Installation im Griff.
Wissensspeicher
Das Digital Teamboard speichert standortübergreifend Maßnahmen und Problemlösungen und dient damit als Wissensdatenbank für die Produktion.
Mobiles Arbeiten
Schon morgens auf dem Weg zur Arbeit die wichtigsten Meldungen checken? Kein Problem! Nutze unser Digital Teamboard mit mobilen Endgeräten.
Anpassungsfähig
Passe das Digital Teamboard individuell auf die Prozesse und Anforderungen im eigenen Unternehmen an. Füge z.B. Deinen Wartungskalender hinzu.
Jetzt Platz sichern – Live-Only-Event am 20. August 2025
Klarheit, Struktur und Rückverfolgbarkeit für komplexe Fahrzeugfertigung im Bereich Verteidigung
Erlebe in nur 60 Minuten, wie Unternehmen wie Voith Turbo mit digitalem Shopfloor Management komplexe Prozesse in der Fertigung sicherheitskritischer Fahrzeuge besser steuern – mit messbarer Wirkung.
Termin: 20. August 2025 | 14:00 – 15:00 Uhr
Ort: Online (Live-Session mit Q&A)
Deine Gelegenheit, eine Live-Demo zu sehen, Fragen beantwortet zu bekommen oder mit uns zu starten
✔ Einblicke in die Produktfeatures
✔ Skizzierung des Lösungsdesigns anhand Deiner Fokusbereiche
✔ Individuelle Beratung