Produktivität steigern, Qualität sichern – mit digitalem Shopfloor Management

Unternehmen

Die Herrmann Ultraschalltechnik GmbH & Co. KG mit Hauptsitz in Karlsbad, Deutschland, ist ein weltweit führender Anbieter von Ultraschall-Schweißtechnologien. Seit über 60 Jahren entwickelt und produziert Herrmann innovative Lösungen für präzise, sichere und nachhaltige Schweißprozesse in der Automobilindustrie, Medizintechnik, Verpackungs- und Konsumgüterbranche. Mit mehr als 600 Mitarbeitenden weltweit ist das Unternehmen bekannt für höchste Qualität, Innovationskraft und Kundennähe.

https://www.herrmannultraschall.com/

Hauptsitz
Karlsbad, Deutschland

Branche
Maschinen- und Anlagenbau, Ultraschall-Schweißtechnologie

Verwendete Features

  • KPI- und Dashboard-Management

  • Abweichungsmanagement

  • Maßnahmenmanagement

  • Meeting Assistent

Die Herausforderung

Vor der Einführung des Digital Teamboards war das Shopfloor Management bei Herrmann Ultraschall noch stark analog geprägt. Kennzahlen wurden aus verschiedenen Quellen manuell aufbereitet, wodurch Transparenz und Aktualität oft fehlten. Für das Führungsteam bedeutete das, dass Abweichungen und Maßnahmen nicht kurzzyklisch verfolgt werden konnten. Gleichzeitig mussten Key-User eine flexible Möglichkeit haben, Dashboards und Kennzahlen ohne hohen Programmieraufwand an die Bedürfnisse der Organisation anzupassen.

Die Herausforderung bestand darin, bestehende Standards mit den neuen digitalen Möglichkeiten so zu verbinden, dass die Mitarbeiter die Umstellung akzeptieren und die Führungsebene jederzeit faktenbasierte Entscheidungen treffen kann.

Die Lösung

Herrmann Ultraschall entschied sich für das Digital Teamboard von SFM Systems, um Kennzahlen zu bündeln, Abweichungen zu strukturieren und Maßnahmen effizienter umzusetzen.

  • Führungsebene: Das Teamboard ermöglichte es dem Head of Operations, aggregierte Produktionskennzahlen übersichtlich darzustellen und kurzzyklisch mit dem Team zu steuern. So konnten Themen priorisiert, Verantwortlichkeiten geklärt und Abweichungen sofort adressiert werden.

  • Key-User: Die einfache Anpassbarkeit der Dashboards ohne externe Programmierleistungen war ein entscheidender Erfolgsfaktor. Kennzahlen konnten direkt an die Anforderungen der Moderatoren und Organisation angepasst werden.

  • Mitarbeiterakzeptanz: Durch die enge Zusammenarbeit mit SFM Systems gelang es, bestehende Standards mit den neuen digitalen Prozessen zu verbinden – eine wichtige Basis für die Akzeptanz der Teams und den nachhaltigen Erfolg.

 

Vorteile

  • Aggregierte Kennzahlen für faktenbasierte Entscheidungen

  • Kurzzyklisches Management von Abweichungen und Maßnahmen

  • Schnelle und flexible Anpassbarkeit von Dashboards ohne externe Programmierung

  • Höhere Akzeptanz durch Verbindung von Standards mit digitalen Möglichkeiten

%

Steigerung der Produktivität im ersten Jahr

Für mich als Head of Operations sind aggregierte Kennzahlen und das kurzzyklische Management von Abweichungen und Maßnahmen innerhalb meines Führungsteams elementar. Das Teamboard hilft mir auf Basis von Zahlen und Fakten zu priorisieren, aber auch wichtige Themen in meine Teams zu informieren. Damit ist es uns gelungen, im ersten Jahr der Nutzung unsere Produktivität um 1,5 % und unsere First Pass Yield um 2 % zu steigern.

Bernard Frank

Head of Operations, Herrmann Ultraschall

%

Steigerung des First Pass Yield im ersten Jahr

Für mich als Key-User ist eine einfache und schnelle Anpassbarkeit von Kennzahlen und Dashboards, im Normalfall ohne externe Programmieraufwände, extrem wichtig. Nur so kann ich die Anforderungen der Organisation und der Moderatoren gerade in der Einführungs- und Anpassungsphase schnell umsetzen und nutzbar machen.

Bei der Umstellung von analogem zu digitalem Shopfloor Management hat mir das Team von SFM Systems geholfen, die geübten Standards und die neuen Möglichkeiten der Digitalisierung zusammenzubringen, um die Akzeptanz der Mitarbeiter zu gewährleisten.

Maximilian Meeh

Quality & Process Management, Herrmann Ultraschall

Fragen zum Projekt?

Dr.-Ing. Christian Hertle

CEO Business Development

Interesse geweckt?

Deine Gelegenheit, eine Live-Demo zu sehen, Fragen beantwortet zu bekommen oder mit uns zu starten

Erfahre mehr über unsere Lösungen und Software in einer persönlichen Live-Demo. Innerhalb von 30 Minuten führen wir Dich durch das Tool und ermitteln das Potenzial für Dein Unternehmen und Deinen Shopfloor.

✔ Einblicke in die Produktfeatures

✔ Skizzierung des Lösungsdesigns anhand Deiner Fokusbereiche

✔ Individuelle Beratung

$